Was ist bei der Pflege von Zahnersatz besonders zu beachten?
6 Zahnärzte haben diese Frage beantwortet.

Guido Schwalm: bei der reinigung von zahnersatz muß man zwischen festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz unterscheiden,festsitzender Zahnersatz ist grundsätzlich schwieriger zu reinigen, wie herausnehmbarer zahnersatz ,bei kronen , brücken und implantaten ist die entfernung möglichst aller winkel und nischen , an welchen zahnbelag ( plaque ) haftet, besonders wichtig, dies gelingt mehr oder weniger gut mit zahnseide , interdental-bürstchen , etc.p.p.., eine vollständige plaque-entfernung ist für den patienten häufig sehr schwierig - aus diesem grund sollte im prinzip jeder patient regelmäßig professionelle hilfe ( professionelle Zahnreinigung ) in anspruch nehmen. bei herausnehmbaren zahnersatz ist darauf zu achten , daß die plegemittel nicht zu aggresiv sind, da sie sonst den zahnersatz angreifen können, also eine weiche zahnbürste für die prothesenpflege verwenden, keine zahnpasta bei der prothesenpflege,besser ist ein tropfen spüli ( hinterher gut abspülen ), außerden darauf achten , daß der herausnehmbare zahnersatz nicht herunter fällt beim reinigen ( wasser ins waschbecken oder ein handtuch )

Dr. med. dent. Thomas Herold, Dr. med. dent. Holger Meifels, Dr. med. Hans-Christian Schuldt, Dr. med. dent. Boris Dr. Francki: Festsitzender Zahnersatz sollte von allen Patienten mindestens genau so gut gepflegt werden wie natürliche Zähne.

Dr. Andreas Zorn: Die künstlichen Zähne brauchen ebenso gründliche Pflege wie die eigenen Zähne, denn auch auf dem Zahnersatz siedeln sich Bakterien und Speisereste an. Die dritten Zähne können zwar nicht wie die natürlichen Zähne erkranken, Reinigung und Pflege braucht es aber trotzdem. Eine Bedrohung für künstliche Zähne ist der Zahnbelag welcher sich zu Zahnstein verhärtet. Prothesenträger müssen mehr in die individuelle Mundhygiene investieren als Menschen mit natürlichen Zähnen.

Dr. Wolfgang Riedling - Zahnarzt und Zahntechniker: Festsitzender Zahnersatz ist wie ein natürlicher Zahn zu behandeln. Bei abnehmbarem Zahnersatz bitte spezielle Prothesenbürste und spez Prothesen - Reinigungspaste verwenden. Normale Zahncreme hat einen zu hohen RDA-Wert (Kann die Prothese aufrauhen). Gruß

Zahnärzte Brandmann & Kollegen: Zahnersatz muss so wie die natürlichen Zähne gepflegt werden. Eine regelmäßige Zahnreinigung in Verbindung mit Zahnseide und Mundspülung garantiert eine lange Lebensdauer.

Dr. Jacobi-Haumer & Dr. Hess - Zahnarzt Stuttgart: Zahnersatz sollte steht gut gepflegt werden. Wir bieten hier eine spezielle Prophylaxe an, bei der unter fachlicher Anleitung genau gezeigt wird, wie dies optimal geht und was dabei zu beachten ist.
Zahnarzt-Suche
Zahnärzte im Interview
Schon 379 Zahnärzte haben am Zahn-Online Interview teilgenommen. Machen Sie mit!
71336
Waiblingen
93055
Regensburg
64283
Darmstadt
81369
München
86853
Langerringen
93095
Hagelstadt
51063
Köln
50672
Köln
33602
Bielefeld
45127
Essen
60594
Frankfurt
10409
Berlin
81539
München
44866
Bochum
53757
Sankt Augustin
12209
Berlin
50170
Kerpen
96117
Memmelsdorf
45127
Essen
Als Zahnarzt jetzt am Zahn-Online Interview teilnehmen und neue Patienten gewinnen.
Die 5 besten Zahnersatz-Antworten

Medentes im Interview
Führen Sie in der Praxis themenbezogene Aufklärungsprogramme der Zahnmedizin durch? Wie sehen diese aus?
Wir von Medentes in Berlin können Ihnen alle Fragen zu Ihren Zähnen beantworten. Vor allem Ihre Za ... Interview lesen

Dr. Bernd Estelmann im Interview
Führen Sie in der Praxis themenbezogene Aufklärungsprogramme der Zahnmedizin durch? Wie sehen diese aus?
Vorträge nur für Eltern von Kindergarten Kindern ... Interview lesen

Dr. Joachim Buck im Interview
Führen Sie in der Praxis themenbezogene Aufklärungsprogramme der Zahnmedizin durch? Wie sehen diese aus?
Es finden regelmäßig (Alle zwei Wochen) Vorträge zur SOLO-Prophylaxe statt. Damit die Patienten w ... Interview lesen

Dr. Dirk Hoffmann im Interview
Führen Sie in der Praxis themenbezogene Aufklärungsprogramme der Zahnmedizin durch? Wie sehen diese aus?
für einen medizinischen Notfall gewappnet zu sein ist immer wichtig -daher machen wir regelmäßig ... Interview lesen

Drs. Alamouti & Melchior- Zahnärzte im Mediapark im Interview
Führen Sie in der Praxis themenbezogene Aufklärungsprogramme der Zahnmedizin durch? Wie sehen diese aus?
Inhouse Fortbildungen zu Themen wie Provisorien, Abdrücke usw. ... Interview lesen
Zahnzusatzversicherung
Zahn-Themen
- Amalgam
- Beruf Zahnarzt
- Bleaching
- CEREC
- Fortbildung Zahnarzt
- Heil- und Kostenplan
- Icon
- Implantologie
- Infos zur Zahnarztpraxis
- Inlays
- Invisalign Zahnspange
- Karies
- Kieferorthopädie
- Laserzahnmedizin
- Mein Zahnarzt
- Milchzähne
- Moderne Zahnmedizin
- Mundgeruch
- Naturheilkunde
- Oralchirurgie
- Parodontose
- Plaque
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Prophylaxe
- Richtiges Zähneputzen
- Studium der Zahnmedizin
- Veneers
- Weisheitszähne
- Wurzelbehandlung
- Zahnarztangst
- Zähneknirschen - Bruxismus
- Zahnersatz
- Zahnersatzpflege
- Zahnfleischbluten
- Zahnhygiene
- Zahnmedizin Baby Kind
- Zahnprophylaxe für Kinder
- Zahnspange
- Zahnstein
- Zahnzusatzversicherung
- Zirkonkrone