zurück zum Zahn-Online Zahnarztforum....
Befestigung eines Provisoriums
Liebes Forum,
mein 14-jähriger Sohn hatte vor ca. 3 Monaten einen Unfall. Die Zähne sind wie folgt betroffen:
12: nach dem Unfall locker, heute wieder fest, Nerven sind gesund
11: musste incl. Wurzel entfernt werden
21: wurde reimplantiert und ist (fast) wieder fest, Nerven scheinen sich zu regenerieren
22: wurde reimplantiert und ist wieder fest, Nerven scheinen sich zu regenerieren.
Die aktuelle Behandlungsstrategie sieht vor, dass der fehlende Zahn durch ein Implantat ersetzt wird, wenn die Wachstumsphase beendet ist. Bis dahin soll die Lücke durch ein Provisorium geschlossen werden. Zur Befestigung des Provisoriums liegen uns zwei Empfehlungen vor:
Variante A: einseitige Befestigung des Provisoriums an 21
Variante B: beidseitige Befestigung des Provisoriums an 12 und 21.
Welche Erfahrungen haben Sie mit den Befestigungsvarianten?
Welche Materialien sollte man (auf keinen Fall) verwenden?
Worauf sollte man sonst noch achten?
Vielen Dank im Voraus
Dente Mancante
Schrieb Dente Mancante am 2011-01-24 15:23:19
Kommentar
Tolle Frage,
ich wuerde hier sogar noch weiter gehen. Da durch den Unfall die Zaehne
12, 21 und 22 geschaedigt wurden, wuerde ich die Klebebruecke weit nach hinten
ausdehnen. Und zwar bis zum Eckzahn. 13, 23.
Somit werden die noch vorhandenen aber geschaedigte Zahne weiterhin geschient.
Die Befestigungsmaterialien stellen heute keine Probleme mehr dar.
Vom Metall her kann alles verwendet werden. Ich wuerde aber wegen den Fluegeln
an der Bruecke hier fast zu NEM raten. Gold ist weich, und bricht gerne mal.
Fazid: Nicht die Zaehne mehr belasten als noetig. Dann sollte es klappen.
Was ich nicht ganz verstehe, wie bei reimplantierten Zaehne die Nerven sich regenerieren
koennen. Normalerweise werden bei einer Reimplantation ausserhalb des Mundes die Nerven
entfernt, die Wurzel gekuerzt, und mit einem Stift wieder eingesetzt. Dieser waechst dann im Knochen ein.
Genau wie bei einem Implantat.
Liebe Gruesse
Neue Antwort zu dieser Frage schreiben
Weiter Forenbeiträge zu diesem Thema
Premium: Jetzt neue Patienten gewinnen!
Legen Sie ein kostenloses Zahn-Online Profil an und gewinnen dadurch neue Patienten.
Patientenservice
KeydexPlus Zahnärzte
Bei Zahnärzten mit dem KeydexPlus Logo erhalten Sie als Patienten kostenlose Vorteile. Z.B. verlängerte Gewährleistungen für Zahnersatz, transparente Preis-Garantien, PZR-Kennenlern Gutscheine ...
Zahn-Forum
Zahnzusatzversicherung
Zahn-Themen
- Amalgam (Antworten: 32)
- Beruf Zahnarzt (Antworten: 13)
- Bleaching (Antworten: 239)
- CEREC (Antworten: 30)
- Fortbildung Zahnarzt (Antworten: 33)
- Heil- und Kostenplan (Antworten: 12)
- Icon (Antworten: 21)
- Implantologie (Antworten: 398)
- Infos zur Zahnarztpraxis (Antworten: 671)
- Inlays (Antworten: 24)
- Invisalign Zahnspange (Antworten: 15)
- Karies (Antworten: 153)
- Kieferorthopädie (Antworten: 38)
- Laserzahnmedizin (Antworten: 11)
- Mein Zahnarzt (Antworten: 550)
- Milchzähne (Antworten: 70)
- Moderne Zahnmedizin (Antworten: 343)
- Mundgeruch (Antworten: 15)
- Naturheilkunde (Antworten: 169)
- Oralchirurgie (Antworten: 12)
- Parodontose (Antworten: 41)
- Plaque (Antworten: 7)
- Professionelle Zahnreinigung (PZR) (Antworten: 164)
- Prophylaxe (Antworten: 20)
- Richtiges Zähneputzen (Antworten: 164)
- Studium der Zahnmedizin (Antworten: 323)
- Veneers (Antworten: 34)
- Weisheitszähne (Antworten: 22)
- Wurzelbehandlung (Antworten: 15)
- Zahnarztangst (Antworten: 46)
- Zähneknirschen - Bruxismus (Antworten: 24)
- Zahnersatz (Antworten: 59)
- Zahnersatzpflege (Antworten: 23)
- Zahnfleischbluten (Antworten: 21)
- Zahnhygiene (Antworten: 74)
- Zahnmedizin Baby Kind (Antworten: 258)
- Zahnprophylaxe für Kinder (Antworten: 11)
- Zahnspange (Antworten: 21)
- Zahnstein (Antworten: 21)
- Zahnzusatzversicherung (Antworten: 135)
- Zirkonkrone (Antworten: 97)